Jagdhornkurs ab September 2025

Liebe Jagdhorninteressierte,
es freut mich sehr, daß Ihr Euch, neben der jagdlichen Ausübung, auch für das jagdliche Brauchtum und deren Zusammenhänge begeistert.
Ich stelle mich kurz vor: Mein Name ist Michael Mull, und ich bin der musikalische Leiter des Jagdhornbläsercorps Lübeck. Ich bin studierter Hornist und als Musikpädagoge für Blechblasinstrumente an der Musikschule der Gemeinnützigen in Lübeck und der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg tätig.
Sicherlich stellt sich die Eine oder der Andere die Frage: „Was hat eigentlich ein Musikinstrument, wie das Fürst – Plesshorn, mit der Jagd zu tun“? Doch steckt dahinter mehr, als man vermuten kann. Neben den Signalen, die zur Jagdausübung eingesetzt werden, der Streckenlegung zu Ehren des gefallenen Wildes und den damit direkt in Verbindung stehenden Zusammenhängen, gehört auch der gesellschaftliche Zusammenhang innerhalb der Hegeringe und Jägerschaften dazu. Ja, und es geht manchmal hin bis zu kulturellen Auslebungen unterschiedlichster Art in der Gesellschaft als Öffentlichkeitsarbeit für die Jäger. Den Menschen das näher zu bringen, was Jagd sein kann, ist eine wichtige Aufgabe. Denn letztlich besteht die Gesellschaft überwiegend aus Menschen, die davon überhaupt keine Ahnung haben. All das kann und ist eine Aufgabe dieses Musikinstrumentes und natürlich derer, die bereit sind dieses Instrument zu erlernen. Aber Schritt für Schritt. Es ist also ein Jagdhornkurs angedacht:
Beginn: Im September 2025 (Genaueres nach Absprache)
Dauer: ca. 1 – 1,5 Jahre, bis ca. Ende 2026 (nicht erschrecken, daß ist die Normalzeit)
Wo: Auferstehungskirche, Ecke Arnimstraße/Marliring in Lübeck
Wann: Montags von 18.30 – 19.15 Uhr
Kosten: 200 € pro Teilnehmer*in für den ganzen Kurs. Bitte zu Beginn einmal zu zahlen.
Voraussetzung: Ein eigenes Fürst – Plesshorn mit Mundstück. Notenkenntnisse sind hilfreich, aber keine Bedingung.
Kontakt: Michael Mull 0172 – 876 477 1 oder michael.mull@web.de
Ich freue mich auf Euch – Michael Mull