Jagdhunde
Damit tierschutzgerechte Jagd im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften praktiziert werden kann, gibt es die „brauchbaren Jagdhunde“, also Hunde die in jagdlichen Hundeprüfungen ihr Können erfolgreich gezeigt haben. Natürlich kann nicht jeder Jäger einen Hund halten. In jedem Revier aber sollte auf jeden Fall ein brauchbarer Jagdhund zur Verfügung stehen und für viele Jagdarten ist dieser auch vorgeschrieben (zB. bei Gesellschaftsjagden oder für die Wasserjagd). Die regelmäßige Arbeit mit Jagdhunden steht in der KJS Lübeck im Vordergrund. So soll allen Mitgliedern der KJS die Möglichkeit geboten werden, auch nach dem Prüfungsgeschehen in einer Gruppe mit ihren Hunden unter Anleitung weiterarbeiten zu können. Gerne wird hierbei auf die Wünsche der Hundeführer bezüglich der Aufgaben eingegangen. Selbstverständlich ist unser Hundeobmann auch sonst Ansprechpartner bei Fragen zu allen Themenbereichen rund um den Jagdhund und dessen Ausbildung.
Obmann für Hundewesen und Hundeausbildung: Hans-Holger Ehlers
31. Mai 2025 – Arbeitstag für Jagdhunde, die die Prüfungen bereits hinter sich haben
Beginn: 10:00 – Anmeldung und weitere Informationen bei unserem Hundeobmann:
Hans-Holger Ehlers
Mobil 0171/68 53 541
E-Mail: hansholgerehlers@t-online.de
Termine für das Schwarzwildgatter in Bad Segeberg:
- 03. Mai 2025 8:00-11:00 Uhr
- 16. August 2025 8:00-11:00 Uhr
Pro Termin können 10-12 Hunde gemäß der geltenden Richtlinien an Schwarzwild eingearbeitet werden.
Alter der Hunde: zwischen 4 Monate und 3 Jahre.
Die Kosten betragen 30€ pro Hund für Mitglieder der KJS und sind direkt vor Ort an den Gattermeister zu entrichten. Weitere Informationen findet Ihr unter dem folgenden Link:
Bei Interesse meldet Euch bitte ausschließlich an unter:
Hans-Holger Ehlers
Hundeobmann
Mobil 0171/68 53 541
E-Mail: hansholgerehlers@t-online.de
Für Erstbesuche junger Hunde bietet das Gatter separate Junghundetickets für 10 € an. Diese können individuell mit dem Saugatter vereinbart werden.