Die Jägerschaft der Hansestadt Lübeck

Über 435 Jägerinnen und Jäger zeigen, wofür sie sich als Mitglieder der Kreisjägerschaft in ihrer Freizeit einsetzen.

Die Kreisjägerschaft Lübeck heißt alle, denen die Natur und die freilebende Tierwelt am Herzen liegt, willkommen. Jagd bedeutet, die Natur und ihre Ressourcen nachhaltig zu schützen und zu bewahren. Die Aufgaben der KJS Lübeck sind in diesem Zusammenhang vielfältig: So gehören unter anderem die Hege und Pflege des Wildes, die Kitzrettung, der Natur- und Umweltschutz, die Jugendarbeit und Umweltbildung Erwachsener, die Hundeausbildung, die Brauchtumspflege der Bläser und die Ausbildung der angehenden Jäger und deren anschließende Begleitung im Lehrrevier dazu.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen jederzeit für alle Fragen rund um die Jagd und das Wild zur Verfügung.

 

Jagdhornkurs ab September 2025

Liebe Jagdhorninteressierte,
es freut mich sehr, daß Ihr Euch, neben der jagdlichen Ausübung, auch für das jagdliche Brauchtum und deren Zusammenhänge begeistert. [ … ]

Am Samstag den 31. Mai fand ein Training für Hunde im gesetzten Alter statt.

Premiere bei der KJS Lübeck!

Jagdhunde, die bereits die Prüfungen im Bereich Zucht bzw. Brauchbarkeit absolviert haben, trafen sich um ihr Fachwissen unter Beweis zu stellen. [ … ]