Die Jägerschaft der Hansestadt Lübeck
Über 435 Jägerinnen und Jäger zeigen, wofür sie sich als Mitglieder der Kreisjägerschaft in ihrer Freizeit einsetzen.
Die Kreisjägerschaft Lübeck heißt alle, denen die Natur und die freilebende Tierwelt am Herzen liegt, willkommen. Jagd bedeutet, die Natur und ihre Ressourcen nachhaltig zu schützen und zu bewahren. Die Aufgaben der KJS Lübeck sind in diesem Zusammenhang vielfältig: So gehören unter anderem die Hege und Pflege des Wildes, die Kitzrettung, der Natur- und Umweltschutz, die Jugendarbeit und Umweltbildung Erwachsener, die Hundeausbildung, die Brauchtumspflege der Bläser und die Ausbildung der angehenden Jäger und deren anschließende Begleitung im Lehrrevier dazu.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen jederzeit für alle Fragen rund um die Jagd und das Wild zur Verfügung.
Verbandstag des JGHV 2025 in Fulda
Bericht unseres Hundeobmannes
Hans-Holger Ehlers

Jäger-Silvester 2025
Inzwischen schon eine Tradition geworden, auf die sich alle freuen: der Jäger-Silvester-Klönabend im Lehrrevier Moorgarten.
[ … ]
Hunde – Neue Termine für Verbandsrichter
Richterfortbildung und Richterfortbildung „SW“ – Jagdhunde – Termine für Verbandsrichter